Lottoland Startseite
Welcome to Lottoland
Home of the world's biggest jackpots
Thank you for visiting Lottoland! Currently, we are not allowed to accept players from the United States.
  • Remote Gambling
  • GBGA
Direkt zum Inhalt Zum Footer springen
130 Mio. € imEuroMillions Super-Jackpot Jetzt spielen »
  • 0
    0,00 €
    Zur Kasse
    Dein Warenkorb ist leer
  • LOTTO 6aus49
    • Noch 2 Tage 4 Std.
      18 Mio. €
    • » Zum Tippschein

    • Zahlen vom Mittwoch, 24. Sept..
      • » LOTTO 6aus49 Zahlen & Quoten
      • » LOTTO 6aus49 Hilfe & FAQ
      • » LOTTO 6aus49 Systemanteile
  • EuroJackpot
    • Noch 1 Tag 4 Std.
      10 Mio. €
    • » Zum Tippschein

    • Zahlen vom Dienstag, 23. Sept..
      • » EuroJackpot Zahlen & Quoten
      • » EuroJackpot Hilfe & FAQ
      • » EuroJackpot Systemanteile
  • Super-Jackpot
    EuroMillions
    • Noch 1 Tag 4 Std.
      130 Mio. €
    • » Zum Tippschein

    • Zahlen vom Dienstag, 23. Sept..
      • » EuroMillions Zahlen & Quoten
      • » EuroMillions Hilfe & FAQ
      • » EuroMillions Systemanteile
  • Lotterien
    • EuroDreams
      20.000 € monatl.
    • » Zum Tippschein
      Do., 25. Sept. 20:30 Uhr
    • MegaMillions
      404 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      Sa., 27. Sept. 03:10 Uhr
    • PowerBall
      124 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      So., 28. Sept. 04:45 Uhr
    • LOTTO 6 aus 45
      6 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      So., 28. Sept. 19:12 Uhr
    • SuperLotto
      55,6 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      Do., 25. Sept. 19:30 Uhr
    • KENO
      1 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      Do., 25. Sept. 19:00 Uhr
    • Keno 24/7
      10 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      Do., 25. Sept. 15:11 Uhr
    Alle Lotterien »
  • Spielothek
  • Aktionen
  • Rubbellose
  • Sportwetten
  • Magazin
  • Lotto-Wissen
  • Casino
  • Sportwetten
  • Gewinner-Stories
  • Kurioses
Kurioses 19. Juli 2021

Finde den Schlüssel zum Glück!

Hygge – die dänische Glücksphilosophie

Sind wir nicht alle auf der Suche nach dem Glück? Wie es scheint, wissen die Dänen ganz genau, wie es zu finden ist! Schließlich befindet sich Dänemark regelmäßig auf den ersten Plätzen der glücklichsten Länder der Welt. Wie schaffen sie das und gibt es wirklich ein Geheimrezept zum Glück? Es sieht tatsächlich so aus, als ob die Antwort „Ja" lauten könnte, viele Dänen schwören nämlich, dass das Geheimnis Hygge ist. Wir erklären, was es damit auf sich hat und warum die dänische Kunst des Glücks die Welt erobert.

Mit Hygge den Schlüssel zum Glück finden

Können wir heute glücklich sein?

In der heutigen Zeit sind wir sehr in unsere Arbeit und das ständige Streben nach einer besseren Zukunft vertieft. Wir setzen uns ständig neue Ziele und stellen uns neuen Herausforderungen, um Karriere zu machen, mehr Geld zu verdienen, neue Handys, Autos oder modische Kleidung zu kaufen. Die Entwicklung moderner Technologien und der einfache Internetzugang haben dazu geführt, dass wir jetzt den Großteil unserer Freizeit damit verbringen, Nachrichten online zu lesen und das Leben und die Erfolge unserer Freunde zu beobachten. Auch das Leben von Prominenten, die wir niemals treffen werden, verfolgen wir gespannt im Netz. Oft (vielleicht unbewusst) vergleichen wir uns mit anderen, was nur dazu führt, dass wir tiefer in den Strudel aus Ehrgeiz und dem Streben nach Erfolg gezogen werden.

Infolgedessen beschweren sich viele Menschen über den Mangel an Zeit und über die überwältigende Müdigkeit, die durch die Anforderungen der modernen Welt verursacht werden. Die meisten von uns verfügen über keine Freizeit an Werktagen, weil wir von den Verpflichtungen des Alltags zu sehr eingenommen werden. Fast niemand hat Zeit, sich in Ruhe hinzusetzen und zu meditieren, ein Buch zu lesen oder sich mit Freunden auf einen Kaffee zu treffen. Wir müssen manchmal länger auf der Arbeit bleiben, den Einkauf erledigen, Papierkram ausfüllen, Termine einhalten, unsere Kinder von der Schule oder vom Kindergarten abholen, das Auto waschen, das Abendessen kochen. Wenn du endlich Hausarbeit, Wäsche, Bügeln und so weiter erledigt hast, merkst du schnell, dass ein weiterer Tag vergangen ist und es Zeit wird, ins Bett zu gehen, weil am nächsten Morgen der Wecker wieder um 6 Uhr klingelt. 

So vergehen Wochen und Monate, wir fühlen uns vom Alltag überwältigt und werden immer gestresster. Und obwohl es scheint, dass unser Bankkonto mehr Geld aufweist, muss dies nicht bedeuten, dass wir besser leben und unser Leben so aussieht, wie wir es uns vorstellen. Wie kommen wir aus dieser Situation heraus? Was müssen wir tun, um glücklich zu sein, obwohl sich die Welt um uns herum immer schneller bewegt?

Hygge Philosophie

Dänemark – eine Nation, die den Schlüssel zum Glück gefunden hat 

Die Dänen befinden sich seit Jahren an der Spitze der weltweit glücklichsten Menschen. 2016 schafften sie es sogar auf den ersten Platz des World Happiness Index - einer Rangliste, die jedes Jahr von den Vereinten Nationen veröffentlicht wird. Warum sind die Menschen in diesem Land so glücklich und was können wir von ihnen lernen? Dänemark ist kein besonders großes Land und das kalte und regnerische Klima ermutigt seine Bewohner nicht, sehr viel Zeit im Freien zu verbringen. Die Geschichte Dänemarks ist ebenfalls nicht allzu rosig, da die Dänen seit Jahrhunderten jeden Krieg verloren haben, an dem sie beteiligt waren. Wenn wir dazu einige der höchsten Steuersätze der Welt hinzufügen, ist es schwer zu verstehen, warum die Dänen so glücklich sind.

Es stellt sich heraus, dass mehrere Faktoren einen Einfluss auf das Glück der Dänen haben, was zum weitverbreiteten nationalen Gefühl des Wohlbefindens führt. Die Rolle des Wohlfahrtsstaates ist hier von großer Bedeutung. Nicht nur das erhöhte Sicherheitsgefühl trägt zum allgemeinen Glück bei. Die Menschen in Dänemark sind außerdem in den letzten Jahren viel offener und zuversichtlicher geworden. Kostenlose Schulbildung und Gesundheitsversorgung, hohe Gehälter und andere Vorteile verhindern, dass sich die Dänen um ihre Zukunft sorgen müssen, wodurch sie über mehr Zeit für gesellschaftliche und persönliche Entwicklung verfügen.

Interessanterweise bestätigten außerdem Wissenschaftler der University of Warwick, dass die Menschen in Dänemark naturgemäß glücklicher sind als andere Nationen, weil das Glück buchstäblich in ihren Genen liegt. Auch andere Völker, die mit den Dänen verwandt sind, sind glücklicher als jene, die nicht so viele genetische Beziehungen zu ihnen haben. Darüber hinaus besitzt der durchschnittliche Däne auch ein höheres Niveau an Serotonin, dem sogenannten Glückshormon, das für unser Wohlbefinden verantwortlich ist.

Trotzdem glauben einige Experten, dass die dänische Kunst des Glücks in Wirklichkeit etwas ganz Anderes ist. Laut Professor Kaare Christensen von der Universität Süd-Dänemark haben Dänen keine allzu hohen Anforderungen an das Leben, weswegen sie die kleinen Dinge genießen und Freude in einfachen, alltäglichen Erlebnissen finden können. Diese einzigartige Herangehensweise macht es möglich, sich trotz vieler Widrigkeiten auf die Dinge zu konzentrieren, die im Leben am wichtigsten sind. Nicht ohne Grund lautet ein sehr bekanntes Sprichwort in Dänemark „Bescheiden, aber gut". Ist das Hygge? Finden wir es heraus!

Was ist Hygge?

Was ist Hygge?

Für den Begriff „Hygge" (ausgesprochen „hügge") gibt es leider kein gleichwertiges Wort in der deutschen Sprache. Vergleichbar könnte man sagen, dass es sich beim dänischen Hygge um eine angenehme Atmosphäre oder ein Gefühl von Behaglichkeit handelt. Das Adjektiv „hyggelig“ bedeutet wörtlich „angenehm“, „gemütlich“ und „nett“, ursprünglich auch „sorgfältig“ oder „nachdenklich". Im Laufe der Zeit wurde es jedoch mit der Bedeutung „Wohlbefinden verbreitend“ belegt. 

Wie wir also sehen, kann Hygge verschiedene Konnotationen haben, die alle durchweg positiv sind. Laut Meik Wiking, dem Autor des Buches „Hygge – Ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht", ist Hygge die Kunst, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und die Fähigkeit, in kleinen Freuden Glück zu finden. Würden wir einen Dänen fragen, was die Hygge-Philosophie ist und warum sie so große Popularität genießt, würde er mit Sicherheit einfach anfangen zu lachen. Denn Hygge ist eine natürliche Lebensart für alle Dänen, weswegen die meisten verblüfft sind, dass es zu einer Art Exportschlager auf der ganzen Welt geworden ist. Um glücklich zu sein, ist es schließlich ausreichend, man selbst zu sein, das Leben zu genießen und das zu tun, womit man sich gut fühlt. Die Autorin des Buches „Hygge: Das große Glück liegt in den kleinen Dingen“ Marie Tourell Søderberg, betont, dass Hygge überall gefunden werden kann. Man muss nur wissen, was zu suchen ist.

Das Rezept für Hygge: Glück, egal wo du bist!

Die dänische Glücksphilosophie erfreut sich mittlerweile auch bei uns großer Beliebtheit. Das Collins Wörterbuch hat den Begriff „Hygge" sogar als eines der populärsten Wörter des Jahres erkannt. Designer spiegeln das Konzept von Wärme und Gemütlichkeit mit natürlichen Materialien wider. Das Internet ist voller Mode-Outfits, Blogs und Tutorials, die dabei helfen sollen, „Hygge" umzusetzen. Aber die Philosophie dieses dänischen Ethos ist doch etwas komplexer als ein kuscheliger Pullover oder ein limitiertes Designer-Möbelstück. Wie lautet also das wahre Rezept für das dänische Hygge?

Einfaches Rezept für Hygge

Es ist nicht schwer. Um abschalten zu können, solltest du das Handy weglegen und den Fernseher und den Computer ausschalten. Gehe in die Küche und bereite dir eine Tasse Tee, Kaffee, heißen Kakao oder ein anderes Getränk zu, das du gerne magst. Ziehe angenehme und bequeme Kleidung an und hole eine warme, kuschelige Decke aus dem Schrank (im Sommer kannst du natürlich leichtere Stoffe wählen). Zünde Kerzen an, mache es dir auf dem Sofa gemütlich und entspanne dich einfach. Denke nun darüber nach, was dir die größte Freude bereitet. 

Wann fühlst du dich am glücklichsten? Wenn du Bücher liest, Freunde triffst oder ein Familienessen genießt? Oder liebst du es, dich einfach hinzulegen und einen guten Film anzuschauen? Versuche, mindestens einmal pro Woche Zeit zum Entspannen einzuplanen. Am Anfang kann es dir schwerfallen, die nötige Zeit zu finden. Denke aber darüber nach, wie viel Zeit du investierst, um deine sozialen Netzwerke zu kontrollieren, YouTube-Videos oder eine dieser TV-Shows anzuschauen, die ständig wiederholt werden. Du wirst schnell erkennen, dass es einfacher ist, als du denkst, Zeit zu finden, um mit einer Tasse Kaffee zu faulenzen und über dein Leben nachzudenken. Hygge steht für Entspannung. Hygge ist aber auch die Fähigkeit, mit sich selbst in Harmonie zu leben und sich nicht den künstlichen Anforderungen und Mode-Trends der heutigen Zeit zu unterziehen.

Zitat Der Schlüssel zum Glück

Welche Zutaten benötigst du, um glücklich zu sein?

Meik Wiking, Direktor des dänischen Forschungsinstituts für Glück, schuf das Hygge-Manifest, das alle Zutaten dieser reizvollen dänischen Glücksphilosophie beschreibt. Dazu gehören: Atmosphäre, Wärme, Komfort, Harmonie, Freude, Schutz, Entspannung, Zusammengehörigkeit und Dankbarkeit.

Eine behagliche Heim-Atmosphäre als Grundlage

Eines der wichtigsten Elemente der Hygge-Philosophie ist die Wärme, die ein Zuhause bietet. Dies bezieht sich nicht nur auf eine angenehme Raumtemperatur und Komfort, sondern auf das Gefühl, wirklich zu Hause zu sein, mit Menschen, die einem wichtig sind. Ein Zuhause ist ein Ort, wo du dich entspannen und du selbst sein kannst. Du musst dich nicht darum sorgen, wie du aussiehst oder was du anhast. Die Gemütlichkeit steht an erster Stelle. Ein selbst gestrickter Pullover, warme Wollsocken, eine lockere Hose und eine kuschelige Decke reichen aus, um dich wohlzufühlen. Sobald du in deine Hygge-Kleidung geschlüpft bist, kannst du es dir mit Kerzenlicht und einem warmen Getränk in deiner Lieblingsecke bequem machen. 

Wenn es um Hygge geht, ist Licht von großer Bedeutung. Jedoch zählt nicht jede Art von Licht. Vermeiden solltest du künstliches, allzu grelles Licht. Eine angenehme Atmosphäre kannst du am besten mit Kerzenlicht schaffen. Statistiken zufolge benutzen 85 % der Dänen Kerzen – ein durchschnittlicher Bürger verbraucht etwa 6 Kilogramm Kerzenwachs pro Jahr. Mehr als die Hälfte der Dänen gibt außerdem an, während der Herbst-Winter-Saison täglich Kerzen anzuzünden. Übrigens sind parfümierte Kerzen für Hygge nicht geeignet, da die Dänen diese zu künstlich finden. Was wirklich zählt, ist ihr warmes Licht, da es ein Gegenmittel für die düsteren, regnerischen Tage ist.

Verbundenheit und gute gesellschaftliche Beziehungen

Um Hygge zu praktizieren, ist es auch sehr wichtig, uns von alltäglichen Aufgaben und Problemen lossagen zu können. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, den Computer für eine Weile auszuschalten, das Handy wegzulegen und dir selbst und anderen Menschen Zeit zu widmen. Denn Hygge dreht sich nicht darum, sich alleine zu entspannen. Stattdessen handelt es sich um Nähe, Bindung und die Fähigkeit, Familienbeziehungen und häufigen Kontakt mit Freunden in einer warmen und zwanglosen Atmosphäre aufrechtzuerhalten. Es geht nicht darum, Freunde zum Abendessen an einem elegant gedeckten Tisch einzuladen, sondern um Behaglichkeit und ein nettes Gespräch mit einfachen Snacks zu Hause.

Laut Angaben der renommierten Vergleichsstudie European Social Survey sind die Dänen von allen europäischen Nationen diejenigen, die am häufigsten regelmäßig Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Gute gesellschaftliche Beziehungen sind für die Dänen so wichtig, dass sie durchschnittlich in drei verschiedenen Organisationen, Verbänden und Vereinen Mitglied sind, die sich regelmäßig treffen und Zeit zusammen genießen. In Dänemark ist man der Ansicht, dass man nicht glücklich sein kann, wenn man allein ist.

Die Kunst der kleinen Freuden

Wenn es dir gelungen ist, zu Hause eine warme, angenehme Atmosphäre zu schaffen und dich von alltäglichen Problemen zu lösen, ist es Zeit zu genießen. Mache das Beste daraus. Wenn du Lust hast, ein Buch zu lesen, Musik zu hören, einen Film anzuschauen, ein heißes Bad zu nehmen, Freunde zu treffen oder deine Aufmerksamkeit deinen Liebsten zu widmen, tu es einfach! Habe keine Angst, ab und zu deine Lieblingskekse, Schokolade oder andere Snacks zu genießen. Letztendlich ist Hygge die Philosophie des Glücks! Jeder sollte die Chance haben, sich zu entspannen und innere Harmonie zu erlangen. Nur auf diese Weise können wir sehen, dass unser Leben gar nicht so schlecht ist, dass wir schon viele unserer Ziele erreicht haben und vor allem können wir langsam all das zu schätzen lernen, worüber wir bereits verfügen.

Nimm dir Zeit für dich selbst und fülle dein Leben mit Hygge!

Quellen:

dailymail.co.uk/sciencetech/article-2696136
natemat.pl/194819,hygge-czyli-badz-szczesliwy-jak-dunczyk-rzecz-o-swieczkach-kocach-a-nawet-i-manifestacjach
polityka.pl/tygodnikpolityka/ludzieistyle/1688434,1,moda-na-hygge-dlaczego-swiat-jest-tak-zafascynowany-dania.read
polskatimes.pl/magazyny/magazyn-polski/a/na-czym-polega-fenomen-i-moda-na-dunska-specjalnosc-hygge,11590009/
poradnikzdrowie.pl/psychologia/zrelaksuj-sie/hygge-poszukaj-szczescia-w-codziennych-przyjemnosciach_44181.html
tvn24bis.pl/lifestyle,87/gus-prawie-jedna-piata-polakow-nie-ma-w-dni-powszednie-czasu-wolnego,714972.html
tvn24.pl/magazyn-tvn24/hygge-czyli-jak-osiagnac-szczescie-i-na-nim-zarobic,77,1595

E
von Elena
Elena
» Lies alle Artikel von Elena

Nicht nur Lottozahlen interessieren mich, sondern auch die Menschen dahinter. Mein Ziel ist es, euch nicht nur Fakten und News rund um die Lottowelt näher zu bringen, sondern auch Geschichten über unsere Gewinner. Hoffentlich findet ihr hier ein paar hilfreiche Tipps, damit es bald mit einem Großgewinn klappt!

Deine nächsten Gewinnchancen:
KeNow 1 Mio. €
Keno 24/7 10 Mio. €
KENO 1 Mio. €
WorldMillions 70 Mio. €

  • Aktuell
  • Empfohlen
1

24. September 2025

Welche Lotterie hat die besten Gewinnchancen?

2

24. September 2025

100 Sportzitate für die richtige Motivation

3

22. September 2025

5 Slots für das Lottoland Oktoberfest

4

15. September 2025

Lottoland zahlt aus: So holst du deinen Gewinn sicher ab

5

11. September 2025

Over/Under Sportwetten: Alles, was du darüber wissen musst

1

24. August 2025

EuroMillions Superdraw 2025: Alle Gewinner und die nächste Superziehung

2

23. Juli 2025

Wie hoch ist die Gewinnwahrscheinlichkeit bei El Gordo?

3

23. Juli 2025

EL GORDO LIVE - DIE WEIHNACHTSLOTTERIE 2025

4

13. Februar 2025

Höchster MegaMillions Jackpot: Die Top Gewinner und wie du aus Deutschland spielen kannst

5

20. Dezember 2024

Von unterwegs zum Millionär - mit der mobilen Lottoland Seite


  1. Lottoland
  2. Lotto Magazin
  3. Kurioses
  4. Hygge – die dänische Glücksphilosophie
  • Remote Gambling
  • GBGA
Mehr Lotto
  • Jackpots
  • Lotterien im Vergleich
  • Lotto Systemanteile
  • Android App
  • Lotto Magazin
  • Weihnachtslotterie
Informationen
  • Tippabgabe
  • Garantierte Auszahlung
  • Spielerschutz
  • Aktionen & Rabatte
  • Lottoland Foundation
  • Lottoland Umwelthilfe
Hilfe & Kontakt
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sportwetten Hilfe
  • Cookie-Richtlinien
  • Barrierefreiheit
Das ist Lottoland
  • Über uns
  • Unternehmen
  • Menschen
  • Verantwortung
  • FAQ zu Lottoland
  • Karriere im Lottoland
  • Lottoland Affiliates
Land
  • Österreich
  • United Kingdom
  • Ireland
  • Polska
  • América Latina
  • Sverige
  • Brasil
  • Magyarország
  • Mexiko
  • South Africa
  • India
  • Gibraltar
Sprache
  • Deutsch
  • English (Europe)
  • English (NZ)
  • English (Malta)
  • English (Global)
  • SEPA Lastschrift Logo
  • Sofortüberweisung Logo
  • VISA Logo
  • Mastercard Logo
  • Twitter
  • Pinterest

  • Malta Gaming Authority Logo
  • Guinness World Records - Rekordhalter: Größter jemals ausgezahlter Online-Gewinn in 2018
  • Lottoland Foundation - für eine bessere Welt
  • Ab 18 Jahren
  • Responsible Gaming Foundation Logo
  • EU - Staatlich erlaubt und beaufsichtigt
  • Der grosse Lotto-Test: Testsieger, Note Sehr Gut
  • 20 Millionen Spieler vertrauen uns im Lottoland

Die Website wird durch die Deutsche Lotto- und Sportwetten Limited (DLSL) betrieben und ermöglicht es Spielern u.a., Wetten auf die Ergebnisse staatlicher und internationaler Lotterien abzugeben und Umweltschutzmaßnahmen zu beauftragen. Mehr Informationen zu den Umweltschutzmaßnahmen findest Du hier. DLSL leitet die Aufträge eines Mitspielers an die European Lotto and Betting Limited (ELBL) weiter. Ein Spielvertrag mit staatlichen Lotteriegesellschaften kommt hierbei nicht zustande. Bei der Abgabe von Tipps handelt DLSL namens, im Auftrag sowie auf Anweisung der Mitspieler. Für das Angebot von DLSL besteht kein Widerrufsrecht seitens des Spielers. Die ELBL ist in Malta unter der Lizenznummer MGA/B2C/609/2018, ausgestellt am 25.02.2019, lizenziert und durch die Malta Gaming Authority reguliert.

Teilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen, bitte spiele verantwortungsbewusst. Informationen zu verantwortungsvollem Spielen und Hilfsangeboten findest du hier »

© 2025 Deutsche Lotto- und Sportwetten Limited - 97, Level 2, Windsor Street, Sliema, SLM 1853, Malta

Datenschutz | Impressum
Hygge – die dänische Glücksphilosophie - Lottoland.com

Neues Konto
Zum Login
THIS IS THE NEW
'hidden' BANNER :)
THIS IS THE OTHER
'hidden' BANNER :D
THIS IS THE THIRD
'invisible' BANNER :O
To set a deposit limit, click here.To cancel the deposit limit, click cancel.
Fragen & Feedback
Lottoland Startseite