Dein Warenkorb ist leer
Sportwetten 11. September 2025
Lottoland Sportwetten Guide
Over/Under Sportwetten: Alles, was du darüber wissen musst

Übersicht:
WAS SIND OVER/UNDER-WETTEN?
Kurz gesagt: Bei einer Over/Under-Wette tippst du darauf, ob eine bestimmte Zahl – zum Beispiel die Anzahl der Tore in einem Fußballspiel oder die erzielten Punkte beim Rugby – über oder unter einem festgelegten Wert liegt.
Ein klassisches Beispiel aus dem Fußball: Der Buchmacher bietet eine Wette auf „Über/Unter 2,5 Tore“ an.
- Tippst du auf Über 2,5, setzt du darauf, dass mindestens drei Tore fallen.
- Entscheidest du dich für Unter 2,5, gehst du davon aus, dass höchstens zwei Tore erzielt werden.
Doch das ist längst nicht alles! Inzwischen kannst du Over/Under-Wetten auf viele weitere Ereignisse abschließen, etwa auf die Anzahl der Gelben Karten, die Ecken im Spiel oder die Tore in einer Halbzeit. Häufig lassen sich diese Tipps sogar mit anderen Märkten kombinieren, um eine Kombiwette mit höheren Quoten zu spielen.
Over/Under Märkte im Vergleich
|
|||
---|---|---|---|
Markt | Gewinn bei | Verlust bei | Risiko/Quote |
Über 1,5 | 2 Tore oder mehr | 0–1 Tore | niedrig |
Über 2,5 | 3 Tore oder mehr | 0–2 Tore | mittel |
Über 3,5 | 4 Tore oder mehr | 0–3 Tore | hoch |
OVER/UNDER 1,5 TORE ERKLÄRT
Beim Markt „Über/Unter 1,5 Tore“ wettest du darauf, ob in einem Spiel mehr als 1,5 Tore (also mindestens zwei) oder weniger (maximal ein Tor) fallen.
Ein Beispiel:
- Endet ein Spiel 2:0, gibt es insgesamt zwei Tore – Über 1,5 gewinnt.
- Endet ein Spiel 1:0, fällt nur ein Tor – also Unter 1,5.
Gerade wegen dieser Klarheit sind Over/Under-1,5-Wetten sowohl bei Einsteigern als auch bei erfahrenen Tippern beliebt, die nach einer relativ risikoarmen Wettmöglichkeit suchen.
OVER/UNDER 2,5 TORE VERSTEHEN
Die Variante mit 2,5 Toren funktioniert ähnlich, birgt aber etwas mehr Risiko und damit auch höhere Quoten.
- Endet ein Spiel 3:1, fallen vier Tore – Über 2,5 ist richtig.
- Geht ein Match 1:1 aus, bleibt es bei zwei Toren – Unter 2,5 gewinnt.
Diese Linie ist besonders in torreichen Ligen oder offensiv geprägten Spielen interessant, wo beide Mannschaften auf Angriff setzen.
TIPPS FÜR ERFOLGREICHE OVER/UNDER-WETTEN
Es gibt natürlich keine Garantie auf einen Gewinn, aber mit der richtigen Vorbereitung kannst du deine Chancen deutlich verbessern:
📊
Formkurve prüfen
Analysiere die letzten Spiele: Treffen die Teams regelmäßig oder spielen sie eher defensiv?
🏟️
Heim- vs. Auswärtsstärke
Heimteams schießen oft mehr Tore. Vergleiche die Form beider Teams daheim und auswärts.
🌧️
Wetter & Bedingungen
Regen, Wind oder Platzverhältnisse können die Toranzahl beeinflussen – gerade bei Rugby und Fußball.
SO PLATZIERST DU OVER/UNDER-WETTEN
Eine Over/Under-Wette zu setzen, ist ganz einfach:
- Registriere dich für ein Lottoland Spielerkonto oder melde dich mit deinem vorhandenen Konto an.
- Wähle das Spiel aus, das dich interessiert.
- Suche im Wettschein unter Hauptwetten nach „Über/Unter“ – die Wette steht meist direkt neben Optionen wie "Beide Teams treffen" oder „Unentschieden keine Wette“.
- Entscheide dich für eine Linie (z. B. 1,5 / 2,5 / 3,5).
- Einsatz eingeben – Wette abgeben – fertig!
OVER/UNDER-WETTEN IM LOTTOLAND
Gerade für deutsche und österreichische Sportfans bietet Over/Under eine übersichtliche und flexible Wettmöglichkeit. Du kannst dich für sichere Märkte wie Über/Unter 1,5 entscheiden oder mehr Risiko für höhere Quoten mitnehmen – etwa beim Über/Unter 3,5.
Dank der Kombinationsmöglichkeiten lassen sich Over/Under-Wetten außerdem optimal mit anderen Tipps verbinden, um den möglichen Gewinn zu steigern.
Wenn du noch eine weitere beliebte Wettart kennenlernen möchtest, lies hier unseren Ratgeber zu „Beide Teams treffen“ (BTTS) – Alles, was du wissen musst.
Wir wünschen dir viel Spaß und drücken dir die Daumen!
FAQ – Über/Unter-Wetten
Was bedeutet „Unter 3,5 Tore“ beim Fußball?
Bei einer Wette auf „Unter 3,5 Tore“ gehst du davon aus, dass im Spiel insgesamt höchstens drei Tore fallen. Endstände wie 0:0, 1:0, 2:1 oder 2:0 gewinnen die Wette. Sobald vier oder mehr Tore erzielt werden (z. B. 3:1 oder 2:2), verliert die Wette.
Was bedeutet „Unter 4,5 Tore“ beim Fußball?
„Unter 4,5 Tore“ heißt, dass im Spiel maximal vier Treffer fallen dürfen. Ergebnisse wie 3:1, 2:2 oder 1:0 sind Gewinne. Ab fünf Toren insgesamt (z. B. 3:2 oder 4:1) ist die Wette verloren.
Was bedeutet „Unter 5,5 Tore“ beim Fußball?
Mit „Unter 5,5 Tore“ wettest du darauf, dass insgesamt höchstens fünf Tore fallen. Beispiele: 3:2, 2:1 oder 1:1 gewinnen. Bei sechs oder mehr Treffern (z. B. 4:2 oder 3:3) verliert die Wette.
Was bedeuten „Über 0,5 Tore“ und „Unter 0,5 Tore“?
„Über 0,5 Tore“ gewinnt, sobald mindestens ein Tor im Spiel fällt. Endet die Partie 0:0, verlierst du. „Unter 0,5 Tore“ bedeutet, dass kein Tor fallen darf – praktisch eine Wette auf ein 0:0.
Ist Unter-Tore-Wetten dasselbe wie „Unter 2,5 Tore“?
Unter-Tore-Wetten bezeichnet allgemein Tipps auf eine Tor-Gesamtzahl unter einem festgelegten Wert. „Unter 2,5 Tore“ ist die gängigste Linie, es gibt aber auch „Unter 3,5“ oder „Unter 5,5“. „Unter 2,5 Tore“ ist also ein konkretes Beispiel für Unter-Tore-Wetten.
Worin liegt der Unterschied zwischen Unter- und Über-Tore-Wetten?
Bei Unter-Tore-Wetten setzt du auf weniger als den angegebenen Wert (z. B. Unter 2,5 = 0, 1 oder 2 Tore). Bei Über-Tore-Wetten benötigst du mindestens den nächsthöheren Bereich (z. B. Über 2,5 = 3 oder mehr Tore). Beispiel: Unter 2,5 gewinnt bei 1:1, Über 2,5 gewinnt bei 2:1.
Welche gute Strategie gibt es für Unter-Tore-Wetten?
Analysiere Formkurven, Spielstile und defensive Stabilität. Partien mit soliden Abwehrreihen, wenig Chancenqualität oder vorsichtiger Taktik (z. B. Rückspiele, K.-o.-Duelle) eignen sich oft für Unter-Linien. Prüfe zudem Verletzungen, Sperren, Wetter und Motivation – all das kann das Torvolumen senken.
Wann werden Unter-Tore-Wetten besonders häufig gespielt?
Häufig in engen Duellen, Derbys oder Entscheidungsspielen, in denen Teams risikominimierend agieren. Ebenfalls beliebt in Ligen/Phasen mit grundsätzlich niedriger Torquote oder wenn beiden Mannschaften zuletzt die Durchschlagskraft fehlte.
Welche Vorteile haben Unter-Tore-Wetten?
Sie sind eine attraktive Alternative zum klassischen 1X2-Tipp – vor allem, wenn der Favorit niedrige Quoten hat. Unter-Märkte können bei zu erwartenden wenigen Treffern mehr Value bieten und sind oft weniger volatil als Ergebnis- oder Torschützenwetten.
A
von
Alex
Über meine Arbeit: In meiner Rolle als Content Editor bei Lottoland verbinde ich meine Leidenschaft für das Schreiben mit meiner Expertise im digitalen Marketing und der Glücksspielbranche. Mein Fokus liegt auf der Erstellung von hochwertigen Inhalten, die nicht nur informativ und unterhaltsam sind, sondern auch die Online-Präsenz unserer Marke stärken. Ich entwickle Inhalte, die nicht nur die neuesten Entwicklungen in der Lotteriebranche reflektieren, sondern auch das Interesse unserer Zielgruppe wecken.
Meine Erfahrung: Mit einem Abschluss in Betriebswirtschaftslehre und einer umfangreichen Erfahrung im Bereich digitalem Marketing habe ich die Fähigkeiten und das Wissen erworben, um in dieser dynamischen Branche erfolgreich zu sein. Meine Expertise erstreckt sich über die Erstellung von Inhalten für verschiedene Plattformen, die Analyse von Trends und die Entwicklung von Marketing-Strategien.
Mein ethischer Ansatz im Glücksspielbereich: In der Glücksspielbranche ist die Einhaltung ethischer Grundsätze von entscheidender Bedeutung. Als Content Editor verpflichte ich mich zur Verantwortung und zur strikten Einhaltung von Best Practices. Ich stelle sicher, dass unsere Inhalte verantwortungsbewusst über Glücksspiel informieren und keine problematischen Glücksspielsituationen fördern. Mein journalistischer Codex bleibt bei der Erstellung von Inhalten in dieser Branche unverändert, da ich nach wie vor Objektivität und Genauigkeit in meinen Schreibarbeiten priorisiere, um unsere Leser und Lottoland gleichermaßen zu respektieren.