Lottoland Startseite
Welcome to Lottoland
Home of the world's biggest jackpots
Thank you for visiting Lottoland! Currently, we are not allowed to accept players from the United States.
  • Remote Gambling
  • GBGA
Direkt zum Inhalt Zum Footer springen
  • 0
    0,00 €
    Zur Kasse
    Dein Warenkorb ist leer
  • LOTTO 6aus49
    • Noch 3 Tage 23 Std.
      Millionär werden
    • » Zum Tippschein

    • Zahlen vom Samstag, 25. Okt..
      • » LOTTO 6aus49 Zahlen & Quoten
      • » LOTTO 6aus49 Hilfe & FAQ
      • » LOTTO 6aus49 Systemanteile
  • EuroJackpot
    • Noch 3 Tage 0 Std.
      24 Mio. €
    • » Zum Tippschein

    • Zahlen vom Freitag, 24. Okt..
      • » EuroJackpot Zahlen & Quoten
      • » EuroJackpot Hilfe & FAQ
      • » EuroJackpot Systemanteile
  • Weihnachtslotterie
    El Gordo
    • Mo., 22.12. 09:00
      2,8 Mrd. €
    • » Zum Tippschein
      • » Weihnachtslotterie Zahlen & Quoten
      • » Weihnachtslotterie Magazin
      • » Weihnachtslotterie Hilfe & FAQ
  • Lotterien
    • EuroMillions
      62 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      Di., 28. Okt. 20:55 Uhr
    • EuroDreams
      30.000 € monatl.
    • » Zum Tippschein
      Mo., 27. Okt. 20:30 Uhr
    • MegaMillions
      614 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      Mi., 29. Okt. 02:10 Uhr
    • PowerBall
      296 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      So., 26. Okt. 03:45 Uhr
    • SuperLotto
      69,5 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      Di., 28. Okt. 19:30 Uhr
    • KENO
      1 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      So., 26. Okt. 19:00 Uhr
    • Keno 24/7
      10 Mio. €
    • » Zum Tippschein
      Sa., 25. Okt. 20:15 Uhr
    Alle Lotterien »
  • Spielothek
  • Aktionen
  • Rubbellose
  • Sportwetten
  • Magazin
  • Lotto-Wissen
  • Casino
  • Sportwetten
  • Gewinner-Stories
  • Kurioses
Kurioses 19. Juli 2021

Hier werden Luxusträume wahr

Die exklusivsten Shoppingstraßen weltweit

Luxuriöse Designer-Boutiquen, Edeljuweliere und mondäne Restaurants so weit das Auge reicht. Willkommen auf den teuersten Einkaufsmeilen der Welt! Auf diesen Boulevards werden eure Luxus-Shoppingträume garantiert wahr.

Wer Designer-Kleidung, edlen Schmuck oder hochklassige Beauty-Produkte liebt, für den führt an diesen Straßen kein Weg vorbei. Eine ausschweifende Shoppingtour zu den prächtigsten Boutiquen der Welt kann man sich als Neu-Millionär aber auch mal gönnen. Damit ihr schon mal wisst, wo in eurer Lieblingsstadt die Top-Luxusshopping-Adressen sind, haben wir die exklusivsten Shoppingstraßen der Welt für euch zusammengestellt. Und auch wenn der Millionen-Jackpot noch ein bisschen auf sich warten lässt, lohnt sich ein Spaziergang auf diesen Flaniermeilen absolut: Anschauen kostet bekanntlich ja nichts.

In der unteren Infografik könnt ihr auf einen Blick sehen, wo die Herzen von Luxusfans höherschlagen.

Luxus-Shoppen weltweit - Wo sind die exklusivsten Shoppingstraßen?

Schauen wir uns jetzt etwas genauer an, wo die exklusivsten Shoppingstraßen sind und welche Shops man dort finden kann. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir die berühmtesten Einkaufsstraßen nach Kontinenten und Ländern geordnet. Frohes Shoppen!

Afrika Exklusive Fashion Trends

Marokko

Morocco Mall - Boulevard de Biarritz, Casablanca:

Die Morocco Mall ist mit 600 Ladengeschäften und einer Fläche von 250.000 Quadratmetern das größte Einkaufszentrum Afrikas. Wer Luxus sucht, ist hier genau richtig. Internationale Designer-Labels wie Gucci, Dior und Ralph Lauren sorgen für exklusiven westlichen Flair.

Südafrika

Diamond Walk - Sandton City, Johannesburg:

Das gigantische Einkaufszentrum Sandton City und der angrenzende Nelson-Mandela-Platz bilden einen der größten Einzelhandelskomplexe des afrikanischen Kontinents. Der Diamond Walk im Shopping-Center, der als reichste Quadratmeile in Afrika bezeichnet wird, lockt Shopaholics mit exklusiven Boutiquen wie Louis Vuitton, Gucci, Prada, Patek Phillipe und Dolce&Gabbana.

Amerika Luxus pur von Norden nach Süden

Brasilien

Rua Oscar Freire, São Paulo:

Hier und in den umliegenden Seitenstraßen findet man die neuesten Kollektionen von Christian Dior, Salvatore Ferragamo oder Tommy Hilfiger. Neben internationalen Top-Designerin haben hier auch viele brasilianische Modeschöpfer und Künstler ihre Boutiquen.

Kanada

Bloor Street, Toronto:

Im Stadtteil Yorkville, insbesondere im Bereich der Kreuzung Bay Street, befindet sich der exklusive Teil der Bloor Street mit zahlreichen exklusiven Mode- und Schmuck-Boutiquen. Louis Vuitton, Gucci, Prada, Hermès und Chanel sind nur einige davon.

USA

Magnificent Mile, Chicago:

Hier ist der Name definitiv Programm: Die „prächtige Meile“ ist die Einkaufs- und Flaniermeile Chicagos. In unmittelbarerer Nähe zum Lake Michigan beheimatet die Magnificent Mile zahlreiche Boutiquen namhafter Designer sowie Luxuskaufhäuser.

Rodeo Drive, Los Angeles:

Der Rodeo Drive gilt als einer der besten Plätze, wenn es um Luxusshopping geht. Neben internationalen Luxus-Modemarken wie Giorgio Armani, Gucci, Versace und Dior finden sich hier mit Rolex, Mont Blanc, Omega, Cartier oder De Beers auch die edelsten Uhrenmarken und Juweliere der Welt. Wenn man Glück hat, trifft man beim Shoppen auch schon mal auf Stars wie Leonardo DiCaprio oder Beyoncé.

Fifth Avenue, New York:

Der Traum eines jeden Shopaholics ist sicherlich die Fifth Avenue in Manhattan. Allerhand Luxusmarken aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Louis Vuitton, Tiffany & Co, Prada, Armani, Fendi, Omega, Chanel, Escada, Lacoste und viele mehr haben sich dort niedergelassen. Daneben finden sich aber auch einige Geschäfte mit erschwinglicheren Preisen wie Victoria’s Secret.

Madison Avenue, New York:

Valentino, Alexander McQueen, Tom Ford und Hermès sind nur einige der rund 150 Luxusmarken, die auf der Madison Avenue zu finden sind. Auf der Parallelstraße zur Fifth Avenue finden Luxusliebende etliche exklusive Modeboutiquen, Schuhgeschäfte, Juweliere, Antiquitätenhändler und Kunstgalerien.

Worth Avenue, Palm Beach:

Die Worth Avenue ist ein gehobener Shoppingbezirk in Palm Beach, Florida, mit exklusiven Designer-Boutiquen, Restaurants und Kunsthandel. Von Armani über Chanel, Gucci, Hermès bis hin zu Valentino kommen Luxus-Fans hier voll auf ihre Kosten.

Asien Prunkvolle Shopping-Paradiese

China

Causeway Bay, Hong Kong:

Gemessen an der durchschnittlichen Ladenmiete ist die Causeway Bay zusammen mit der Fifth Avenue in New York die teuerste Einkaufsstraße der Welt. In zahlreichen Shopping Malls, wie Lee Gardens, Hysan Palace, Times Square oder Fashion Walk, kommen Liebhaber von High Fashion, Designertaschen, Luxusuhren, edlem Schmuck und teuren Accessoires voll auf ihre Kosten.

Nanjing West Road, Shanghai:

Louis Vuitton, Tom Ford, Mont Blanc, Breitling und viele weitere edle Boutiquen gibt es hier zu entdecken. Daneben werden in zahlreichen Malls und Einkaufszentren luxuriöse Shoppingträume wahr.

Japan

Ginza, Tokio:

Ginza ist nicht die klassische Einkaufsstraße, es handelt sich vielmehr um einen ganzen Bezirk, in dem sich Luxusmarken wie Chanel, Burberry, Seiko oder Armani aneinanderreihen. Daneben finden sich viele schicke Restaurants und Cafés, Galerien und Nachtclubs.

Singapur

Orchard Street, Singapur:

Sie ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Singapurs. Luxusfans kommen vor allem im Bereich Paterson Road auf ihre Kosten. Hier haben viele bekannte Fashion- und Schmuck-Designer ihre Stores.

Australien Luxus-Shopping Down Under

Collins Street, Melbourne:

Auf der Collins Street in Melbourne werden Luxusshoppingträume wahr. Vor allem im Bereich zwischen Ecke Swanston Street und Exhibition Street können sich Luxusliebhaber so richtig austoben. Von Armani über Bulgari, Dolce&Gabbana, Gucci, Longchamp, Cartier bis hin zu Rolex ist hier so ziemlich alles vertreten, was in der Mode- und Schmuck-Welt Rang und Namen hat.

Europa Die Wiege der Mode

Deutschland

Kurfürstendamm, Berlin:

Der Kurfürstendamm, auch Ku’damm genannt, gilt als Berlins Shopping- und Flaniermeile. Zwischen Olivaer Platz und Kranzler Eck finden sich von Chanel über Gucci bis hin zu Louis Vuitton so ziemlich alle großen Luxusmarken. Ein Besuch lohnt sich aber auch in den Nebenstraßen, wie der Uhlandstraße, Fasanenstraße oder Bleibtreustraße. Dort haben sich zahlreiche Edel-Boutiquen angesiedelt.

Königsallee, Düsseldorf:

Königlich einkaufen kann man auf der Düsseldorfer „Kö“. Nach der Bond Street in London verfügt die Prachtstraße über die zweithöchste Dichte an Luxusboutiquen in Europa. Neben traditionsreichen Familienunternehmen und edlen Boutiquen finden sich auch Independent-Labels und Stores mit außergewöhnlicher Bekleidung.

Der Neue Wall, Hamburg:

Der Neue Wall gehört zu den luxuriösesten Shoppingadressen Hamburgs. Sowohl internationale Luxus-Labels als auch hanseatische Traditionsunternehmen sind auf dem edlen Shopping-Boulevard ansässig. Auf einer Strecke von einem Kilometer lassen rund 100 Geschäfte in Sachen Luxus, Style und Exklusivität keine Wünsche offen.

Maximilianstraße, München:

Die Maximilianstraße gilt als die Edelmeile unter den Münchner Prachtstraßen. Mit Chopard, Cartier, Fendi, Versace, Hugo Boss, Valentino, Jimmy Choo, Ralph Lauren und vielen weiteren Luxusmarken beherbergt sie so ziemlich alle Designer-Größen, die in der Mode- und Schmuckbranche Rang und Namen haben.  

Großbritannien

Bond Street, London:

Elegante Modeboutiquen, einige der größten Juweliere der Welt, Kunst und Antiquitäten finden sich in der Londoner Bond Street. Darunter auch die Hoflieferanten der königlichen Familie. Keine andere Straße Londons beherbergt mehr Luxusmarken als diese Prachtstraße.

Oxford Street, London:

Die Oxford Street gilt als bedeutendste Einkaufsmeile Londons und zählt zu den bekanntesten und umsatzstärksten Shoppingstraßen Europas. Im Norden des Stadtteils Mayfair erstreckt sie sich auf einer Länge von 2,5 Kilometern und beheimatet über 550 Shops und Restaurants. Neben Luxuslabels haben dort aber auch Einzelhändler mit etwas erschwinglicheren Preisen ihre Stores.

Sloane Street, London:

Ganz in der Nähe des Hyde Parks befindet sich die Luxus Shoppingstraße Sloane Street mit unzähligen exklusiven Boutiquen. Die bedeutendsten Designer der Welt reihen sich hier Tür an Tür. Eingerahmt von hübschen Bauwerken bietet die Sloane Street ein wahres (Luxus-) Shopping-Erlebnis.

Frankreich

Boulevard de la Croisette, Cannes:

Auf der zwei Kilometer langen Flaniermeile, die, umgeben von Palmen und prachtvollen Parkanlagen, direkt am Strand von Cannes entlangführt, befinden sich die teuersten Restaurants und Hotels sowie die exklusivsten und luxuriösesten Geschäfte. Fans von Armani, Chanel, Dior, Fendi oder Valentino kommen hier garantiert auf ihre Kosten.

Avenue des Champs-Élysées, Paris:

Die Avenue des Champs-Élysées gilt als die Prachtstraße der französischen Hauptstadt. Seit 1860 achtet eine Vereinigung ganz genau darauf, welche Geschäfte sich hier ansiedeln, um das Prestige des Boulevards zu erhalten. Weltberühmte Luxusmarken wie Louis Vuitton, Guerlain, Cartier und Hugo Boss sind nur einige davon.

Avenue Montaigne, Paris:

Wer Haute Couture liebt, kommt auf der Avenue Montaigne voll auf seine Kosten. Christian Dior, Chanel, Valentino und Fendi sind nur einige wenige der hier ansässigen Labels. Auf einer Strecke von 600 Metern findet sich das Who is Who der internationalen Modegrößen und lässt in Sachen Luxus-Shopping garantiert keine Wünsche offen.

Rue du Faubourg St.-Honoré, Paris:

Zahlreiche weltbekannte Luxusmarken wie Gucci, Dolce&Gabbana, Cartier, Chanel, Hermès oder Pierre Cardin haben sich hier in direkter Nachbarschaft zum Elysée-Palast, dem Amtssitz des Staatspräsidenten, angesiedelt. Daneben haben auch einige hochklassige Kosmetikmarken wie Lancôme oder Givenchy edle Beauty-Salons eröffnet.

Italien

Via Monte Napoleone, Mailand:

Bekannt für ihre Prêt-à-porter-Mode und unzählige Luxus-Juweliere gilt die Via Monte Napoleone als Zentrum der italienischen Modewelt. Die bedeutendsten Modeschöpfer Italiens, wie Armani, Versace, Dolce&Gabbana, Prada, Gucci und Missoni, reihen sich hier Tür an Tür. Diese international renommierten Marken machen sie zur teuersten Prachtstraße Europas.

Via Condotti, Rom:

Die Via Condotti gilt als Roms luxuriöseste Einkaufsstraße. Auf dem rund 700 Meter langen Boulevard sorgen Luxus-Designer aus aller Welt für glühende Kreditkarten: Gucci, Valentino, Prada, Dior, Céline, Prada, Giorgio Armani, Alberta Ferretti, Trussardi, und, und, und… Prall gefüllte Einkaufstaschen sind hier garantiert.

Monaco

Avenue de Monte-Carlo, Monaco:

Die Avenue de Monte-Carlo mit ihren benachbarten Straßen, wie der Avenue des Beaux-Arts oder der Allées des Boulingrins, bietet Liebhabern von Prestigemarken wie Louis Vuitton, Chopard, Yves Saint Laurent, Alexander McQueen oder Piaget ein einzigartiges Shoppingvergnügen.

Österreich

Kärntner Straße / Kohlmarkt, Wien:

Die Wiener Altstadt rund um Kärntner Straße, Graben und Kohlmarkt ist ein wahres Ballungszentrum von exklusiven Designer-Stores und Edel-Boutiquen. Neben bekannten Modegrößen sorgen vor allem viele talentierte Jung-Designer aus Österreich für frischen Wind in der Modeszene.

Schweiz

Rue du Rhône, Genf:

Chanel, Christian Louboutin, Elli Saab, Gucci, Hermès oder Prada lassen die Herzen von Luxusfans hier höher schlagen. Außerdem kommen Liebhaber von Edeluhren und -Schmuck bei Bucherer, Cartier, Chopard oder Tiffany&Co voll auf ihre Kosten.   

Bahnhofsstraße, Zürich:

Die Züricher Bahnhofstraße ist als Luxusshopping- und Flaniermeile weltweit bekannt. Hier finden sich zahlreiche Boutiquen bekannter Modedesigner, edle Schmuck- und Uhrengeschäfte und Luxushotels. Wer die Styles von Dolce&Gabbana, Tommy Hilfiger, Louis Vuitton, Montblanc oder Bulgari liebt, wird hier sicherlich fündig.

Spanien

Passeig de Gràcia, Barcelona:

Die 1,5 Kilometer lange Passeig de Gràcia liegt im Bezirk Eixample und gilt als die Prachtstraße der katalanischen Hauptstadt. Neben Edelmarken wie Longchamp, Cartier, Gucci oder Bulgari finden sich jedoch auch Shops mit erschwinglicheren Preisen wie zum Beispiel Zara und H&M.

Calle Serano, Madrid:

Prada, Ralph Lauren oder Stella McCartney sind nur einige wenige der Top-Shoppingadressen entlang der Calle de Serrano. Den Shopping-Spaziergang auf die Calle de José Ortega y Gasset auszuweiten, lohnt sich übrigens. Dort gibt es noch mehr Luxus: Dior, Jimmy Choo, Roberto Cavalli, Tiffany&Co und viele Edelboutiquen mehr.

Deine Chance im Lottoland!

Um sich richtig in diesen edlen Shoppingstraßen austoben zu können, kommt ein Millionen-Jackpot gerade richtig. Hier im Lottoland kommen Fashionistas voll auf ihren Geschmack: Für jeden ist die passende Lotterie dabei. Wähle deinen persönlichen Favoriten aus unserer Lotto-Auswahl und gib deinen Tippschein noch heute ab. Vielleicht jettest du dann in Kürze schon von einem Shopping-Paradies zum nächsten! Wir drücken fest die Daumen!

Zuletzt bearbeitet am 27. August 2019

E
von Elena
Elena
» Lies alle Artikel von Elena

Nicht nur Lottozahlen interessieren mich, sondern auch die Menschen dahinter. Mein Ziel ist es, euch nicht nur Fakten und News rund um die Lottowelt näher zu bringen, sondern auch Geschichten über unsere Gewinner. Hoffentlich findet ihr hier ein paar hilfreiche Tipps, damit es bald mit einem Großgewinn klappt!

Deine nächsten Gewinnchancen:
KeNow 1 Mio. €
Französisches Lotto 3 Mio. €
Keno 24/7 10 Mio. €
Irisches Lotto 2,2 Mio. €

  • Aktuell
  • Empfohlen
1

21. Oktober 2025

Wie funktioniert der EuroJackpot? Das Spiel mit den Millionen!

2

17. Oktober 2025

Boxen Wetten: Der ultimative Guide – Regeln, Strategien & Top-Kämpfe 2025

3

15. Oktober 2025

Gruselige Halloween-Slots im Lottoland: Trick or Win!

4

10. Oktober 2025

EuroJackpot oder EuroMillions?

5

08. Oktober 2025

E-Sport Wetten in Deutschland: So funktioniert’s 2025

1

07. Oktober 2025

EuroMillions Superdraw 2025: Alle Gewinner und die nächste Superziehung

2

30. September 2025

PowerBall Rekord-Jackpots: Live Updates

3

23. Juli 2025

Wie hoch ist die Gewinnwahrscheinlichkeit bei El Gordo?

4

23. Juli 2025

EL GORDO LIVE - DIE WEIHNACHTSLOTTERIE 2025

5

13. Februar 2025

Höchster MegaMillions Jackpot: Die Top Gewinner und wie du aus Deutschland spielen kannst


  1. Lottoland
  2. Lotto Magazin
  3. Kurioses
  4. Die exklusivsten Shoppingstraßen weltweit
  • Remote Gambling
  • GBGA
Mehr Lotto
  • Jackpots
  • Lotterien im Vergleich
  • Lotto Systemanteile
  • Android App
  • Lotto Magazin
  • Weihnachtslotterie
Informationen
  • Tippabgabe
  • Garantierte Auszahlung
  • Spielerschutz
  • Aktionen & Rabatte
  • Lottoland Foundation
  • Lottoland Umwelthilfe
Hilfe & Kontakt
  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sportwetten Hilfe
  • Cookie-Richtlinien
  • Barrierefreiheit
Das ist Lottoland
  • Über uns
  • Unternehmen
  • Menschen
  • Verantwortung
  • FAQ zu Lottoland
  • Karriere im Lottoland
  • Lottoland Affiliates
Land
  • Österreich
  • United Kingdom
  • Ireland
  • Polska
  • América Latina
  • Sverige
  • Brasil
  • Magyarország
  • Mexiko
  • South Africa
  • India
  • Gibraltar
Sprache
  • Deutsch
  • English (Europe)
  • English (NZ)
  • English (Malta)
  • English (Global)
  • SEPA Lastschrift Logo
  • Sofortüberweisung Logo
  • VISA Logo
  • Mastercard Logo
  • Twitter
  • Pinterest

  • Malta Gaming Authority Logo
  • Guinness World Records - Rekordhalter: Größter jemals ausgezahlter Online-Gewinn in 2018
  • Lottoland Foundation - für eine bessere Welt
  • Ab 18 Jahren
  • Responsible Gaming Foundation Logo
  • EU - Staatlich erlaubt und beaufsichtigt
  • Der grosse Lotto-Test: Testsieger, Note Sehr Gut
  • 20 Millionen Spieler vertrauen uns im Lottoland

Die Website wird durch die Deutsche Lotto- und Sportwetten Limited (DLSL) betrieben und ermöglicht es Spielern u.a., Wetten auf die Ergebnisse staatlicher und internationaler Lotterien abzugeben und Umweltschutzmaßnahmen zu beauftragen. Mehr Informationen zu den Umweltschutzmaßnahmen findest Du hier. DLSL leitet die Aufträge eines Mitspielers an die European Lotto and Betting Limited (ELBL) weiter. Ein Spielvertrag mit staatlichen Lotteriegesellschaften kommt hierbei nicht zustande. Bei der Abgabe von Tipps handelt DLSL namens, im Auftrag sowie auf Anweisung der Mitspieler. Für das Angebot von DLSL besteht kein Widerrufsrecht seitens des Spielers. Die ELBL ist in Malta unter der Lizenznummer MGA/B2C/609/2018, ausgestellt am 25.02.2019, lizenziert und durch die Malta Gaming Authority reguliert.

Teilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen, bitte spiele verantwortungsbewusst. Informationen zu verantwortungsvollem Spielen und Hilfsangeboten findest du hier »

© 2025 Deutsche Lotto- und Sportwetten Limited - 97, Level 2, Windsor Street, Sliema, SLM 1853, Malta

Datenschutz | Impressum
Die exklusivsten Shoppingstraßen weltweit - Lottoland.com

Neues Konto
Zum Login
THIS IS THE NEW
'hidden' BANNER :)
THIS IS THE OTHER
'hidden' BANNER :D
THIS IS THE THIRD
'invisible' BANNER :O
To set a deposit limit, click here.To cancel the deposit limit, click cancel.
Fragen & Feedback
Lottoland Startseite